Independent Brewers of Europe an der Drinktec

Austausch und Innovation


Vom 15. bis 19. September 2025 war München wieder Treffpunkt der internationalen Getränke- und Liquid-Food-Branche. Über 58’000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus 164 Ländern kamen an die Weltleitmesse Drinktec, um Innovationen, Trends und Zukunftsthemen zu erleben. Mitten im Geschehen: die Independent Brewers of Europe (IBE) – vertreten durch unser Mitglied Bruno Güntensperger für die Freien Schweizer Brauereien.


Gemeinsam für die Vielfalt des Bieres
Am 18. September fand im Rahmen der Drinktec das jährliche Meeting der Independent Brewers of Europe statt. Vertreterinnen und Vertreter unabhängiger Brauereiverbände aus ganz Europa diskutierten aktuelle Herausforderungen – von steigenden Rohstoffpreisen bis hin zu fairen Wettbewerbsbedingungen gegenüber internationalen Konzernen. «Gerade auf einer Messe wie der Drinktec wird sichtbar, wie wichtig Innovation und Zusammenarbeit sind – aber auch, dass Unabhängigkeit und Vielfalt bewahrt werden müssen», beschreibt Bruno Güntensperger, Vertreter der Freien Schweizer Brauereien.


Innovation trifft Handwerk
Die Drinktec zeigte eindrücklich, wie stark sich die Getränkebranche wandelt. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Produktkonzepte standen im Mittelpunkt. Besonders kleinere und unabhängige Brauereien nutzten die Plattform, um ihre Ansätze für ressourcenschonende Produktion, Kreislaufwirtschaft und lokale Wertschöpfung zu präsentieren. Auch für die Independent Brewers of Europe (IBE) bot die Messe wertvolle Impulse: Viele Ideen, die in der Schweiz bereits umgesetzt werden – wie die Verwendung regionaler Rohstoffe oder transparente Produktionsprozesse – finden nun auch international Beachtung.

Europaweit vernetzt
Die enge Zusammenarbeit innerhalb der Independent Brewers of Europe ist zentral, um die Interessen unabhängiger Brauereien europaweit zu vertreten. Ziel ist es, gemeinsam politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die Vielfalt, Qualität und unternehmerische Freiheit fördern.

Mit dem Engagement leisten wir einen wichtigen Beitrag zu dieser Bewegung – für mehr Charakter im Bierglas und mehr Unabhängigkeit im Brauwesen.