12 Fragen an unser Vereinsmitglied Daniela Brauchli Bucher der Brauerei Uster Braukultur AG
Was ist dein Hauptantrieb hinter der Leidenschaft für das Brauen?
Ein regionales Produkt herzustellen für welches sich unsere Kunden immer wieder begeistern lassen und auch bereit sind etwas Neues auszuprobieren.
Was machst du als Erstes an einem Brautag?
Ich geniesse den malzigen Duft welcher während eines Brautags über unserer Brauerei liegt.
Welches Bier steht bei dir zu Hause immer im Kühlschrank?
Ich habe immer unser Alkoholfrei griffbereit – dies passt zu jeder Gelegenheit, sei es als Durstlöscher, als Apéro oder einfach zwischendurch.
Erinnerst du dich an dein erstes Bier? Wann, wo, wie?
Das war in meiner Jugend, ein Lagerbier und ich weiss noch, dass es mir nicht schmeckte. In all den Jahren hat sich mein Geschmackssinn glücklicherweise verändert.
Was macht ein Bier für dich einzigartig?
Bier ist ein so vielfältiges Produkt, es kann jedes Bedürfnis abdecken. Als Menübegleitung, zum Kochen oder auch einfach so, wenn man einen Durstlöscher an Hitzetagen braucht.
Ein neues Bier, das du in den letzten Monaten entdeckt hast?
Gerade bei den heissen Sommertemperaturen habe ich einige erfrischende Sauerbiere entdeckt.
Wofür bist du der FSB-Community dankbar, was schätzt du besonders?
Ich schätze den Austausch mit Gleichgesinnten. Zudem werden immer aktuelle Themen aufgegriffen und geschult.
Was ist das Ausgefallenste, das du jemals in ein Bier eingebraut hast?
Das war dunkle Schokolade. Das Bier schmeckte zwar hervorragend, doch fehlte die schöne Schaumkrone durch den hohen Fettanteil der Schokolade.
Welche verrückte oder ungewöhnliche Geschichte steckt hinter einem eurer Biere?
Die Brauerei Uster aus dem Jahr 1887 war über 30 Jahre im Dornröschenschlaf, bevor wir 2012 das Usterbräu Original mit einem Revival und moderner Infrastruktur wieder auf den Markt gebracht haben.
Welche Orte oder Umgebungen inspirieren dich am meisten, wenn es um neue Bierideen geht?
Auf Reisen erweitere ich gerne meinen Bierhorizont und mache mir dann die entsprechenden Gedanken dazu, inwiefern dies umsetzbar wäre.
Was oder wo wärst du, wenn nicht Leitung Verkauf Marketing und Stv. Geschäftsführung der Brauerei?
An einem Ort, bei dem ich mich auch mit dem Produkt identifizieren kann.
Wenn eure Brauerei Musik wäre, welche wäre es?
Dies wäre ein Crossover – von allem etwas dabei von traditionell bis aktuell.
Herzlichen Dank, Daniela!