12 Fragen an unser Vereinsmitglied Markus Höfler der Brauerei Falken AG
Was ist dein Hauptantrieb hinter der Leidenschaft für das Brauen?
Ein Naturprodukt das man schon bei der Herstellung riechen kann. Das Spielen mit den verschiedensten Zutaten begeistert.
Was machst du als Erstes an einem Brautag?
Ich laufe durch die Brauerei und begrüsse unsere Mitarbeitenden. Das wichtigste Gut eines jeden Betriebes.
Welches Bier steht bei dir zuhause immer im Kühlschrank?
Aktuell unser Stammhaus. Aber immer auch Mitbewerberprodukte. Wir haben sehr gute Biere in der Schweiz.
Erinnerst du dich an dein erstes Bier? Wann, wo, wie?
Das war in einem Dancing in Rapperswil Jona. Es war ein Heineken. Aber so richtig begeistern liess ich mich erst in der Rekrutenschule.
Was macht ein Bier für dich einzigartig?
Die Menschen die mit Herzblut brauen.
Ein neues Bier, dass du in den letzten Monaten entdeckt hast?
Wir haben zusammen mit Rugenbräu ein Projekt für die Weltausstellung in Osaka entwickelt. Alpenperle, ein sehr schmackhaftes Bier.
Wofür bist du der FSB-Community dankbar, was schätzt du besonders?
Die Offenheit, das gegenseitige Unterstützen, die erstandenen Freundschaften.
Was ist das Ausgefallenste, das du jemals in ein Bier eingebraut hast?
JOKER.
Welche verrückte oder ungewöhnliche Geschichte steckt hinter einem eurer Biere?
Unser Stammhaus ist entstanden bei einem Neubau. Wir haben in einem alten Tresor des abzureissenden Gebäudes ein Rezept aus dem Jahre 1895 entdeckt. Und nach diesem Rezept brauen wir unser Stammhaus mit Erfolg.
Welche Orte oder Umgebungen inspirieren dich am meisten, wenn es um neue Bierideen geht?
Der Rheinfall. Diese Naturgewalt fasziniert und inspiriert mich immer wieder aufs Neue.
Was wärst du, wenn nicht Geschäftsleiter der Brauerei?
Dann wäre ich Brauer.
Wenn eure Brauerei Musik wäre, welche wäre es?
Rock ’n‘ Roll.
Herzlichen Dank Markus!